Du möchtest im Bereich ‚Soziale Arbeit‘ durchstarten? Beginne Dein duales Studium bei Deinem Praxispartner, der Domizil Leuchtturm gGmbH
Wir bieten Dir ein wissenschaftliches Studium d. Sozialen Arbeit verbunden mit spannenden Praxiserfahrungen! Wir haben insgesamt 2 Praxisplätze für Studierende (m/w/d) für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (BASA Dual-Digital) in der Kooperation mit der Fachhochschule Potsdam zu vergeben. Weitere Informationen zum Studiengang unter: https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge/soziale-arbeit-dual-digital-b .
Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2024 durch!
Deine Vorteile beim Praxispartner – Domizil Leuchtturm gGmbH:
- Du musst keine Studiengebühren zahlen und Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns.
- Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen und hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Du bekommst einen Mentor an die Seite gestellt, der eng mit der FH Potsdam zusammenarbeitet.
Deine Vorteile bei der FH Potsdam:
- Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.).
- Eine Studienberatung und -begleitung während des gesamten dualen Studiums an der FH Potsdam.
- Die Lehre in diesem Studiengang findet an 3 Tagen pro Woche sowohl in Präsenz als auch digital statt.
- Das Studium fördert digitale Kompetenzen im Kontext der Sozialen Arbeit sowohl im Studium als auch in der Praxis vor Ort. Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch eine praxisorientierte Lehre.
Das erwartet Dich:
- Die praktische Erprobung des Erlernten an Deinem Praxislernort an 2 Tagen in der Woche.
- Nach einer Einarbeitung erhältst Du umfassenden Einblick in den Bereich der stationären Hilfen zur Erziehung (HzE). Du beobachtest und begleitest den Alltag in einer unserer Wohngruppen (SGB VIII), lernst Gruppenstrukturen kennen und übernimmst kleinere Unterstützungsaufgaben.
- Du planst selbstständig Einzel- und Gruppenaktionen mit jungen Menschen und führst diese auch durch.
- Du nimmst an Team- und Dienstbesprechungen, Erziehungs- und Förderplanungen sowie Hilfeplangesprächen teil.
- Du begleitest Tagesdienste als Ergänzung der pädagogischen Fachkräfte.
Das zeichnet Dich aus:
- Du hast (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss mit Berufserfahrung oder eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in.
- Du interessierst Dich für Fragen zur Digitalisierung unserer Gesellschaft und bist offen für digitale Technologien.
- Du möchtest junge Menschen pädagogisch unterstützen und besitzt eine wertschätzende und akzeptierende Haltung gegenüber Deinen Mitmenschen.
- Dich zeichnet ein ausgeprägtes Kommunikations- und Einfühlungsvermögen aus und Du besitzt die Fähigkeit, Spannungen auszuhalten und die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz zu finden.
- Weiterhin gehören Teamfähigkeit, ein gutes Maß an Selbstorganisation (Studium und Praxis), juristisches/ betriebswirtschaftlich-organisatorisches Interesse sowie Aufgeschlossenheit für wissenschaftliches/ forschendes Lernen und Arbeiten zu Deinen Eigenschaften.
- Du hast einen Führerschein.
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.05.24 am besten via Mail an bewerbung(at)domizil-leuchtturm.de .
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!
Herr Christian Legenstein
-Personalabteilung-
Reppinicher Straße 1
14827 Wiesenburg / Mark OT Reetz
Wichtiger Hinweis!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, welche Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen können.
Online Bewerbung
Füllen Sie alle Felder aus und bewerben Sie sich gleich mit unserem Formular.