Im Rahmen unseres Projektes „Mobiles Auszugsmanagement für die Bewohnenden von Übergangswohnheimen / Gemeinschaftsunterkünften im Landkreis Teltow-Fläming“, suchen wir Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (w/m/d), die unser Konzept und unser Angebot dieser ambulanten Unterstützungleistungen umsetzen.
Als pädagogische Fachkraft in diesem Projekt unterstützen Sie Menschen mit Migrationshintergrund und ihre Familien, den Weg aus den Übergangswohnheimen / Gemeinschaftsunterkünften hin zu eigenem Wohnraum zu finden. Speziell gehört auch die Unterstützung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine für die Prüfung und Bearbeitung kommunaler Wohnungsangebote zum Aufgabengebiet. Das mobile Auszugsmanagement leistet durch Aufklärung und Beratung wichtige Motivationsarbeit und hilft bei der Wohnungssuche.
Zu Ihren konkreten Aufgaben gehören z.B. die einzelfallbezogene Beratung von Bewohnern der Übergangswohnheime/Gemeinschaftsunterkünfte zu den Themen Wohnungssuche und Wohnraumvermittlung, Umzug, Mietvertrag, Mietkostenübernahme, Kaution, Schufa-Auskunft, Erstausstattungsbeihilfe, Wohnberechtigungsschein und Maklerschein. Sie begleiten die Klienten u. U. zu Wohnungsbesichtigungen und Schlüsselübergaben und vermitteln bei möglichen Konflikten. Zur Stelle gehört auch die Kooperation mit den beteiligten Ämtern, die Durchführung von Informationsveranstaltungen in städtischen Unterkünften sowie die Vernetzung mit Ehrenamtsinitiativen und Beratungsstellen. Ziel des Projektes ist die Vermeidung von Obdachlosigkeit der Klienten.
Die Stelle ist spätestens ab dem 01.01.24 zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche.
Wir bieten Ihnen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem attraktiven Vergütungspaket (zusätzliche Sozialleistungen, Sachbezüge u.v.m.).
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Die Arbeit im Co-Team.
- Regelmäßige (interne) Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
- Supervision.
Sie sollten folgende Voraussetzungen mitbringen
- Sie haben ein pädagogisches Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit o. vglb. absolviert.
- Sie sprechen fließend Deutsch und haben sichere Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
- Weitere Sprachkenntnisse, z. B. Ukrainisch, Russisch oder Französisch sind grundsätzlich von Vorteil.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse des deutschen Mietrechts und der Sozialgesetze.
- Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Familien mit Migrationshintergrund und verfügen über ein hohes Maß an interkulturellen Kompetenzen.
- Sie benötigen einen gültigen PKW-Führerschein sowie Fahrpraxis.
- Sie arbeiten transparent und strukturiert im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems und fühlen sich unserem Gewaltschutzkonzept mit Leitlinien zum Schutz von jungen Menschen verpflichtet. Sie sind auch in diesem Zusammenhang bereit sich fortzubilden und an regelmäßigen Schulungen teilzunehmen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bevorzugt über unser untenstehendes Bewerbungsformular oder per Mail an bewerbung(at)domizil-leuchtturm.de .
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!
Herr Christian Legenstein
-Personalabteilung-
Reppinicher Straße 1
14827 Wiesenburg / Mark OT Reetz
Wichtiger Hinweis!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, welche Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen können.
Online Bewerbung
Füllen Sie alle Felder aus und bewerben Sie sich gleich mit unserem Formular.