Erzieher/Sozialpädagogen (w/m/d) für Wohngruppe in Potsdam gesucht

Vollzeit, unbefristet

Potsdam

ab 01.01.2024

Aktuelles Stellenangebot

Für unsere stationären Jugendhilfeeinrichtungen in Potsdam (Wohngruppe & Jugendwohngemeinschaft) mit bis zu 9 Jugendlichen im Alter von 15 – 21 Jahren suchen wir eine pädagogische Fachkraft (w/m/d) im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitstelle. Sie arbeiten innerhalb eines multiprofessionellen Teams von pädagogischen Fachkräften nach einem rotierenden Dienstplan. Als pädagogische Fachkraft sind Sie für die umfassende Lebensgestaltung der Jugendlichen verantwortlich. Sie fördern bspw. die gesundheitliche Entwicklung der Jugendlichen, begleiten u.U. Arztbesuche, unterstützen die schulische und berufliche Bildungsarbeit, halten Kontakt zu Schulen und Ausbildungsstätten, planen und begleiten Ferienfahrten, besuchen Elternabende und arbeiten in Elternvertretungen mit. Neben den pädagogischen Aufgaben gehören aber auch verwaltungstechnische Tätigkeiten (z.B. Berichtswesen, Dokumentation, Auszahlung Taschengeld etc.)  zu Ihrem Aufgabengebiet und die Zusammenarbeit mit anderen Professionen (Therapeuten, Sozialarbeiter) und Behörden. Als pädagogische Fachkraft im Gruppendienst tragen Sie zur Weiterentwicklung des Konzeptes Ihrer Gruppe und der gesamten Einrichtung sowie zur Optimierung der gesamten Abläufe bei. Nach einer gründlichen Einarbeitung besteht zudem die Möglichkeit, die Funktion der stellvertretenden Leitung der Potsdamer Einrichtungen zu übernehmen. Die Stelle ist ab sofort – spätestens ab dem 01.01.2024 zu besetzen.

Wir bieten Ihnen

  • Ein angenehmes, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einer sinnstiftenden Aufgabe.
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem attraktiven Vergütungspaket, steuerfreie Sachbezüge, Jobticket und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
  • Regelmäßige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie Supervision.

Sie sollten folgende Voraussetzungen mitbringen

  • Sie haben eine Berufsausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder ein (sozial-) pädagogisches bzw. artverwandtes Studium abgeschlossen oder einen gleichwertigen Abschluss.
  • Sie sind im Besitz eines gültigen PKW-Führerscheins. Ein eigener PKW ist nicht notwendig.
  • Wir wünschen uns von Ihnen vor allem Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit. Berufserfahrungen im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen sind ein Plus und runden Ihr Profil ab.
  • Sie arbeiten transparent und strukturiert im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems und fühlen sich unserem Gewaltschutzkonzept mit Leitlinien zum Schutz von jungen Menschen verpflichtet. Sie sind auch in diesem Zusammenhang bereit sich fortzubilden und an regelmäßigen Schulungen teilzunehmen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bevorzugt über unser untenstehendes Bewerbungsformular oder per Mail an bewerbung(at)domizil-leuchtturm.de .

Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!

Herr Christian Legenstein

-Personalabteilung-
Reppinicher Straße 1
14827 Wiesenburg / Mark OT Reetz

033849 129 008

bewerbung(at)domizil-leuchtturm.de

Wichtiger Hinweis!

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, welche Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen können.

Online Bewerbung

Füllen Sie alle Felder aus und bewerben Sie sich gleich mit unserem Formular.


    captcha