Du möchtest im Bereich ‚Soziale Arbeit‘ durchstarten? Beginne Dein duales Studium bei Deinem Praxispartner, der Domizil Leuchtturm gGmbH

Wir bieten Dir ein wissenschaftliches Studium d. Sozialen Arbeit verbunden mit spannenden Praxiserfahrungen! Wir haben insgesamt 2 Praxisplätze für Studierende (m/w/d) für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (BASA Dual-Digital) in der Kooperation mit der Fachhochschule Potsdam zu vergeben. Weitere Informationen zum Studiengang unter: https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge/soziale-arbeit-dual-digital-b .
Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2024 durch!

Deine Vorteile beim Praxispartner – Domizil Leuchtturm gGmbH:

  • Du musst keine Studiengebühren zahlen und Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns.
  • Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen und hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Du bekommst einen Mentor an die Seite gestellt, der eng mit der FH Potsdam zusammenarbeitet.

Deine Vorteile bei der FH Potsdam:

  • Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.).
  • Eine Studienberatung und -begleitung während des gesamten dualen Studiums an der FH Potsdam.
  • Die Lehre in diesem Studiengang findet an 3 Tagen pro Woche sowohl in Präsenz als auch digital statt.
  • Das Studium fördert digitale Kompetenzen im Kontext der Sozialen Arbeit sowohl im Studium als auch in der Praxis vor Ort. Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch eine praxisorientierte Lehre.

Das erwartet Dich:

  • Die praktische Erprobung des Erlernten an Deinem Praxislernort an 2 Tagen in der Woche.
  • Nach einer Einarbeitung erhältst Du umfassenden Einblick in den Bereich der stationären Hilfen zur Erziehung (HzE). Du beobachtest und begleitest den Alltag in einer unserer Wohngruppen (SGB VIII), lernst Gruppenstrukturen kennen und übernimmst kleinere Unterstützungsaufgaben.
  • Du planst selbstständig Einzel- und Gruppenaktionen mit jungen Menschen und führst diese auch durch.
  • Du nimmst an Team- und Dienstbesprechungen, Erziehungs- und Förderplanungen sowie Hilfeplangesprächen teil.
  • Du begleitest Tagesdienste als Ergänzung der pädagogischen Fachkräfte.

Das zeichnet Dich aus:

  • Du hast (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss mit Berufserfahrung oder eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in.
  • Du interessierst Dich für Fragen zur Digitalisierung unserer Gesellschaft und bist offen für digitale Technologien.
  • Du möchtest junge Menschen pädagogisch unterstützen und besitzt eine wertschätzende und akzeptierende Haltung gegenüber Deinen Mitmenschen.
  • Dich zeichnet ein ausgeprägtes Kommunikations- und Einfühlungsvermögen aus und Du besitzt die Fähigkeit, Spannungen auszuhalten und die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz zu finden.
  • Weiterhin gehören Teamfähigkeit, ein gutes Maß an Selbstorganisation (Studium und Praxis), juristisches/ betriebswirtschaftlich-organisatorisches Interesse sowie Aufgeschlossenheit für wissenschaftliches/ forschendes Lernen und Arbeiten zu Deinen Eigenschaften.
  • Du hast einen Führerschein.

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.05.24 am besten via Mail an bewerbung(at)domizil-leuchtturm.de .

Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!

Herr Christian Legenstein

-Personalabteilung-
Reppinicher Straße 1
14827 Wiesenburg / Mark OT Reetz

033849 129 008

bewerbung(at)domizil-leuchtturm.de

Wichtiger Hinweis!

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, welche Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen können.

Domizil Leuchtturm und Leuchtturm Kidz ist ein Verbund von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen – mit einem umfassenden Hilfeangebot, dass sich individuell am Bedarf der Klienten orientiert. Nicht die
Institution, sondern der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Arbeit!

Wir suchen Dich!

Für unsere Verwaltung in Reetz b. Wiesenburg suchen wir ab sofort (oder nach Vereinbarung) kreative und motivierte Studierende, die ein Praktikum im Bereich Sozialmanagement bei uns absolvieren möchten. Das Praktikum ist für die Dauer von mind. drei Monaten vorgesehen und kann im Rahmen eines Pflicht- oder freiwilligen Praktikums absolviert werden.

Mögliche Praktikumsinhalte und konkrete Aufgaben können sein:

  • Kennenlernen und bewältigen alltäglicher Aufgaben im administrativen Bereich eines wachsenden Non-Profit Unternehmens
  • Kennenlernen und unterstützen der allgemeinen administrativen Prozesse in den Bereichen Personalmanagement, Einkauf- und Dienstleistungsmanagement, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Controlling, Finanzbuchhaltung sowie Facility Management
  • Übernahme kleinerer eigener Verantwortungsbereiche
  • Nach Absprache: Entwicklung und Umsetzung eigener Projekte in der Unternehmensverwaltung – wie z.B. im Bereich Social Media Marketing
  • Recherche und Aufbereitung von Informationen zu aktuellen Themen und Trends im Sozialmanagement
  • Kennenlernen unseres Gewaltschutzkonzeptes mit Leitlinien zum Schutz von jungen Menschen

Wir bieten Dir:

  • Ein spannendes, abwechslungsreiches und kreatives Praktikum in einem wertschätzenden Team
  • Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen im Sozialmanagement
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Eine Vergütung von 600,00 EUR im Monat und die flexible Absprache der Arbeitszeiten
  • Fachliche Anleitung und Betreuung durch erfahrene Kolleg:innen

Du solltest folgende Voraussetzungen mitbringen

  • Du hast ein Studium der folgenden Fachrichtungen begonnen: Sozialmanagement, Sozialwirtschaft, Soziale Arbeit, Betriebswirtschaftslehre (oder eine vergleichbare Fachrichtung) und interessierst Dich für die kaufmännischen und administrativen Prozesse in einem sozialen Unternehmen
  • Du verfügst über sehr gute MS-Office-365-Anwender-Kenntnisse und bist bereit, Dich in neue Programme einzuarbeiten.
  • Du zeichnest Dich durch eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise aus, bist zudem äußerst kreativ und teamfähig.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich schriftlich bevorzugt per Mail oder unsere Homepage bei:

Domizil Leuchtturm gGmbH | Reppinicher Straße 1 | 14827 Wiesenburg /Mark OT Reetz

Ansprechpartner: Herr Legenstein | Telefon: 033 849 – 129 008
E-Mail: bewerbung@domizil-leuchtturm.de

Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!

Herr Christian Legenstein

-Personalabteilung-
Reppinicher Straße 1
14827 Wiesenburg / Mark OT Reetz

033849 129 008

bewerbung(at)domizil-leuchtturm.de

Wichtiger Hinweis!

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, welche Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen können.

Domizil Leuchtturm und Leuchtturm Kidz ist ein Verbund von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen – mit einem umfassenden Hilfeangebot, dass sich individuell am Bedarf der Klienten orientiert. Nicht die
Institution, sondern der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Arbeit! Unser Konzept ist offen und integriert verschiedene pädagogische und therapeutische Ansätze sowie Verfahren sozialer Arbeit. Wir bieten jungen Menschen sowie deren Familien ein breites Spektrum von Hilfeleistungen nach dem SGB VIII an.

Wir suchen Dich!

Wir bieten pädagogische Praktika in der Kinder- und Jugendhilfe für Student: innen d. Fachbereichs Sozial- und Bildungswissenschaften. Mögliche Praktikumsstellen findest Du bei uns im Bereich der

  • stationären Hilfe zur Erziehung (HzE), in unseren Wohngruppen in Reetz, Potsdam, Fichtenwalde
  • teilstationären HzE, in unserer Tagesgruppe in Ludwigsfelde

Das Praktikum ist für die Dauer von mind. drei Monaten vorgesehen und kann im Rahmen eines Pflicht- oder freiwilligen Praktikums absolviert werden.

Mögliche Praktikumsinhalte und konkrete Aufgaben können sein:

  • Alltagsbegleitung und Freizeitgestaltung mit den jungen Menschen
  • Bewältigung alltäglicher Aufgaben
  • Kennenlernen von fachlichen Anforderungen und Möglichkeiten
  • regelmäßige Teilnahme an den Teamsitzungen
  • Übernahme kleinerer Verantwortungsbereiche
  • Nach Absprache: Entwicklung und Umsetzung eigener Projekte (erlebnispädagogische Angebote, Sportangebote, Kreativangebote, Musik, Kunst o. ä.) mit den jungen Menschen
  • Kennenlernen unseres Gewaltschutzkonzeptes mit Leitlinien zum Schutz von jungen Menschen

Wir bieten Dir:

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum in einem wertschätzenden Team
  • Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen in der (teil-)stationären Kinder- und Jugendhilfe
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Fachliche Anleitung und Betreuung durch erfahrene Kolleg:innen
  • Eine Vergütung von 600,00 EUR im Monat und die flexible Absprache der Arbeitszeiten
  • Kostenloses Upgrade des Semestertickets auf das 49 EUR – Ticket für den Praktikumszeitraum

Du solltest folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Du hast ein Studium in der Fachrichtung d. Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung begonnen und interessierst Dich für den Bereich der (teil-)stationären Kinder- und Jugendhilfe
  • Für die pädagogische Arbeit mit den jungen Menschen, welche besondere Unterstützung und Förderung benötigen, bringst Du vor allem Einfühlungsvermögen und eine besondere Wertschätzung mit. Außerdem bist du motiviert, zuverlässig und kommunikativ.
  • Du arbeitest gerne im Team, zeigst Eigeninitiative und Engagement bei der Bewältigung der täglichen Aufgaben. Auch eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
  • Du hast einen PKW-Führerschein und verfügst über Fahrpraxis.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich schriftlich bevorzugt per Mail oder über unsere Homepage bei:

Domizil Leuchtturm gGmbH | Reppinicher Straße 1 | 14827 Wiesenburg /Mark OT Reetz

E-Mail: bewerbung@domizil-leuchtturm.de
Ansprechpartner: Herr Legenstein | Telefon: 033 849 – 129 008

Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!

Herr Christian Legenstein

-Personalabteilung-
Reppinicher Straße 1
14827 Wiesenburg / Mark OT Reetz

033849 129 008

bewerbung(at)domizil-leuchtturm.de

Wichtiger Hinweis!

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, welche Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen können.